Der Rote Faden im Nachfolgeprozess >>Sichere Dir das PDF kostenfrei!<<

Alle Episoden

Familienunternehmen mein friedlicher Ausstieg - mit Marina Ruf

Familienunternehmen mein friedlicher Ausstieg - mit Marina Ruf

30m 44s

Marina Ruf ist heute als Yogalehrerin und Trainerin fĂŒr PrĂ€ventionskurse und als Stress-Resilienz-Coach tĂ€tig. Davor war sie 8 Jahre Unternehmensnachfolgerin und Studioleiterin der Fitnessstudios "cityaktiv" in Mittelfranken. Sie hat sich von ihren eigenen Erwartungen und GlaubenssĂ€tzen befreit und lebt heute, nach einem friedlichen Ausstieg aus dem Familienunternehmen, im AllgĂ€u.
Mehr unter: www.marina-ruf.de

Zwischen Chemotherapie und Chefsessel - mit Manuela Schmelke

Zwischen Chemotherapie und Chefsessel - mit Manuela Schmelke

36m 30s

Manuela Schmelke ist bei mir zu Gast und teilt die Herausforderungen, die ihr Familienbetrieb nach der Krebsdiagnose ihres Mannes meistern musste. Es ging nicht nur darum, die Firma trotz emotionaler Belastungen und bĂŒrokratischer HĂŒrden stabil zu halten, sondern auch darum, sich selbst und das Team gesund durch diese schwierige Zeit zu fĂŒhren.
Mit ĂŒber 20 Jahren Erfahrung in der Unternehmensleitung, die oft unter dem Motto „Selbst und stĂ€ndig“ stand, hat sie gelernt, wie belastend ein solcher Rhythmus sein kann. Trotz der Erkenntnis, dass dieser Arbeitsstil ungesund ist, war es lange schwer, aus dem Hamsterrad auszubrechen.
Heute ist sie Referentin und...

Nachhaltigkeit und Transformation als Weg in die Zukunft - mit Cordula Schulz

Nachhaltigkeit und Transformation als Weg in die Zukunft - mit Cordula Schulz

40m 35s

Cordula Schulz ist Inhaberin und GeschĂ€ftsfĂŒhrerin eines mittelstĂ€ndischen Familienunternehmens in zweiter Generation. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Bedruckung und Veredelung flexibler PrimĂ€rverpackung fĂŒr Pharma, Kosmetik, technische und Non-Food-Anwendungen und beliefert sowohl kleine und mittelstĂ€ndische als auch börsennotierte Unternehmen.

Von Nachfolge und Mutter-sein im Familienunternehmen - mit Elena Reckzeh-Gogoll

Von Nachfolge und Mutter-sein im Familienunternehmen - mit Elena Reckzeh-Gogoll

43m 2s

In dieser Podcastfolge unterhalte ich mich mit der Tochter Elena Reckzeh-Gogoll. Sie ist seit 2021 gemeinsam mit ihrer Mutter GeschĂ€ftsfĂŒhrerin von Colibris Eyewear. Sie ist studierte Wirtschaftspsychologin und Mutter von drei Kindern. Der Wunsch, das Familienunternehmen fortzufĂŒhren, entwickelte sich wĂ€hrend des Studiums in Berlin. So zog sie gemeinsam mit ihrer Familie 2020 zurĂŒck nach LĂŒbeck, um die Nachfolge anzutreten. Themen wie Vereinbarung von Familie und Beruf, weibliche FĂŒhrung sowie Gleichberechtigung sind fĂŒr sie privat wie beruflich wichtige Themen.

Professionelle Kommunikation des Generationswechsels bietet einmalige Chancen fĂŒrs Unternehmen

Professionelle Kommunikation des Generationswechsels bietet einmalige Chancen fĂŒrs Unternehmen

33m 57s

Susanne Koerber-Wilhelm ist Expertin und Beraterin fĂŒr Unternehmenskommunikation rund um Sonder- und Krisensituationen, also allen Themen, die gerade in mittelstĂ€ndischen Unternehmen nicht jeden Tag vorkommen. Vor allem Nachfolgeregelungen, Unternehmenszu- und -verkĂ€ufe oder auch mal ein von der Polizei gesuchter Mitarbeiter gehören dazu. Daneben ist sie als Dozentin fĂŒr Unternehmenskommunikation tĂ€tig.

Erben und Geld: Von der Last zur Lust am Vermögen - mit Nicole Rupp

Erben und Geld: Von der Last zur Lust am Vermögen - mit Nicole Rupp

40m 31s

Nicole Rupp ist darauf spezialisiert, Menschen mehr Freiheit, Leichtigkeit und Lebensfreude mit Geld und Erbe zu eröffnen. In ihrer besonderen Kombination als Diplom-Betriebswirtin und systemischer Coach hat sie sich bereits 2003 als erster weiblicher Finanzcoach in Deutschland mit ihrer eigenen Marke GeldbeziehungŸ erfolgreich etabliert.

Geldthemen löst sie dabei am Ursprung: auf Beziehungsebene. Als Autorin hat sie bereits mehrere BĂŒcher veröffentlicht und war mit ihrem Thema in vielen namhaften Printmedien vertreten.

Rechtliche Facetten des Generationswechsels - mit Birgit Schneider

Rechtliche Facetten des Generationswechsels - mit Birgit Schneider

34m 51s

In dieser Podcastfolge spreche ich mit der RechtsanwĂ€ltin Birgit Schneider ĂŒber die rechtliche Seite der Nachfolge.

Rund um den Generationswechsel begegnen mir zwei unterschiedliche Positionen: die einen reduzieren den komplexen Prozess der Unternehmensnachfolge auf die Vertragsgestaltung, die anderen sagen mir, dass das nicht so wichtig sei, sie wĂŒrden sich ja vertrauen und miteinander sprechen ...

Generationswechsel: GefĂŒhle von Verlust & Abschied - mit Dr. Anne Werner

Generationswechsel: GefĂŒhle von Verlust & Abschied - mit Dr. Anne Werner

31m 8s

"Fakt ist, wenn wir uns in irgendeiner Form auf unsere GefĂŒhle vorbereiten können, wenn wir zum Beispiel im Generationswechsel uns damit beschĂ€ftigen, ein Abschied wird irgendwann anstehen, aus der Position heraus, in welcher auch immer ich gerade bin, vielleicht als Inhaber oder GeschĂ€ftsfĂŒhrer, vielleicht aber auch als jemand, der nachfolgt, dann hilft es mir, dass ich mich vorbereite auf das, was kommt.
Denn wenn ich mich mit den GefĂŒhlen, mit den Szenarien und mit den Konsequenzen, die da aus verschiedenen Szenarien entstehen, beschĂ€ftige, dann kommen die GefĂŒhle zwar, aber sie treffen mich vielleicht nicht so heftig."

Das sagt Dr. Anne...

Nachfolge heißt Zukunft gestalten, nicht das Erbe konservieren

Nachfolge heißt Zukunft gestalten, nicht das Erbe konservieren

21m 13s

Immer wieder werde ich in Unternehmerzirkel eingeladen oder anderweitig zum Thema Unternehmensnachfolge befragt. Und dabei fÀllt mir immer wieder auf, wie unterschiedlich je nach Blickwinkel die Inhalte und Fragen sind.

Fest steht: 
Die Lösungen fĂŒr die Herausforderungen heute kommen aus der Zukunft und nicht aus der Vergangenheit.

Generationswechsel =  Konflikte im Team

Generationswechsel = Konflikte im Team

21m 1s

Woher kommen plötzlich die Unruhe und die vielen Konflikte im Team. Gibt es einen Zusammenhang mit der Nachfolge im Betrieb?

Ja, die Fragen rund um die Nachfolge bringen viele VerÀnderungen in Deinem Unternehmen mit sich. Wenn sich die gewohnte (Betriebs-)Welt verÀndert, dann wird es dynamisch und lebendig.
Du bist mitten im Prozess der Nachfolge. GefĂŒhlt sind es tausend Dinge, an die Du denken musst und die es zu erledigen gilt. Normalerweise arbeiten Deine Leute ruhig und besonnen die AuftrĂ€ge ab und Du kannst Dich um Deine Dinge kĂŒmmern.

Das Feuer weitergeben: Sichere Dir das kostenfreie Booklet

Wenn eine Nachfolge die Regie ĂŒbernimmt, ist das eine sehr besondere Situation. Das gilt fĂŒr beide Seiten. Die gewohnte Sicherheit fehlt. Bewusste und unbewusste Emotionen spielen eine grĂ¶ĂŸere Rolle als sonst. Viele Fragen und Unklarheiten fallen zusammen mit VerĂ€nderung, Aufbruchsstimmung und Neuorientierung. Lade Dir den Fragenkatalog dazu kostenfrei herunter. Er unterstĂŒtzt Dich als Übergeber*in und Übernehmer*in und auch die weiteren Beteiligten, Dich mit den verschiedenen Facetten des Themas zu beschĂ€ftigen.

Hol Dir meinen gratis Fragen-Katalog zur Unternehmensnachfolge