Der Rote Faden im Nachfolgeprozess >>Sichere Dir das PDF kostenfrei!<<

Alle Episoden

Ziele setzen und Entscheidungen treffen

Ziele setzen und Entscheidungen treffen

23m 46s

Es gibt einen großen Unterschied zwischen erfolgreichen Menschen und weniger erfolgreichen: Die Erfolgreichen setzen sich zum einen mit ihren Zielen auseinander und fixieren diese schriftlich. Und zum andern fällen sie schnell Entscheidungen, auch auf die Gefahr hin, dass sie diese revidieren müssen. Sie lernen sie aus ihren eigenen Erfahrungen und entwickeln sich damit bewusst weiter.

Eigentlich ist damit alles gesagt, was ich tun muss, wenn ich meine Ziele erreichen und erfolgreich sein will.

In der heutigen Podcastfolge gehen wir der Frage nach, woran es liegt, dass es manchmal nicht so einfach funktioniert. Du lernst die Unterscheidung von zwei Arten und...

Generationswechsel & Unternehmer-Nachfolge - Relaunch meines Podcasts

Generationswechsel & Unternehmer-Nachfolge - Relaunch meines Podcasts

18m 58s

Der Wechsel in der Nachfolge der Leitung einer Firma läuft heute unter anderen Bedingungen als noch in der Generation davor.

Bei den momentanen Nachfolgen treffen nun die Generation der Babyboomer auf die Generation Y ...

und das heißt, dass ganz unterschiedliche Vorstellungen zu zentralen Werten im Raum stehen.

Dabei geht nicht um besser oder schlechter. Wenn wir diese Werte genauer beleuchten, wird dadurch Licht und Schatten in beiden Generationen deutlich.

Es gilt hier: Jede Stärke ist eine Schwäche und jede Schwäche eine Stärke. Keine Generation hat für sich "das Gelbe vom Ei" gepachtet.

Unternehmernachfolge war früher der Begriff für das,...

Weihnachtsfeier online - auch für den Betrieb in Coronazeiten wichtig [25]

Weihnachtsfeier online - auch für den Betrieb in Coronazeiten wichtig [25]

18m 37s

Es ist immer noch viel turbulentes Krisenmanagement nötig, jede Woche wird neu geplant und angepasst. Wir denken mehr von heute auf morgen, vielleicht noch von Woche zu Woche, hangeln uns an den aktuellen Anforderungen entlang.

In den letzten Jahren haben wir schon Ende November uns auf den Jahresabschluss und den Weihnachtsurlaub eingestellt, im Dezember noch mal viel erledigt und geklärt, um es nicht mit ins nächste Jahr zu nehmen. Im Sinn hatten die freien Tage über Weihnachten und Neujahr, die wir wie gewohnt verbrachten.

Doch in diesem Jahr sind die gewohnten Rhythmen durcheinander, das Zeitgefühl verändert sich. Und auch die...

Unternehmerpersönlichkeit bewusst entwickeln

Unternehmerpersönlichkeit bewusst entwickeln

17m 45s

024 Ein Gewerbeschein macht einen noch nicht zu einem Unternehmer. Es ist ein Entwicklungsprozess, der die Bereitschaft benötigt, sich hineinzuarbeiten.

Früher dachte man, dass man als Unternehmer geboren wird. Das heißt, dass man in einer entsprechenden Familie auch die entscheidenden Kontakte mit dem Kapital der Firma erbt. Das hat sich heute verändert. Prof. Dr. Günter Faltin bringt dies in seinem Buch „Kopf schlägt Kapital“ gut auf den Punkt: Unternehmerisches Denken und Handeln kann man lernen. Es ist ein Entwicklungsprozess und ein herausfordernder Lernweg.

Brachten vor über 100 Jahren die Maschinen einen Wachstumsschub, so ist es heute die Digitalisierung, die ungeahnte...

Power für Deinen Unternehmergeist

Power für Deinen Unternehmergeist

20m 22s

023 Power für Deinen Unternehmergeist:
Ja, Du und Dein Business entwickeln sich jeden Tag weiter. Die entscheidende Frage ist, ob in die von Dir gewünschte Richtung.

Das eigene Business bewusst zu führen, ist die wichtigste Aufgabe jedes Selbständigen. Denn es gibt niemand, der dies außer Dir tun könnte.

In diesen turbulenten Zeiten in einer grenzenlosen und unbegrenzten Businesswelt ist es an Dir, die Grenzen zu setzen, die Dir, Deiner Familie und Deinem Team gut tun und Dich und Dein Unternehmen auf Dauer erfolgreich sein lassen.
Und die alles entscheidende Grundlage der Unternehmensführung ist die Selbstführung.

Dafür gibt es Erfolgsbausteine, die...

Wie shoppe ich eine Firma?

Wie shoppe ich eine Firma?

21m 12s

022 Anlässlich des Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen“

In der heutigen Podcastfolge geht es um Unternehmensnachfolge durch Frauen mit den 3 Schwerpunkten:
• Rückblick auf meine Online-Aktionstage „Nachfolge ist weiblich“
• 50% mehr Kompetenz und Potential für die Unternehmensnachfolge erschließen
• Wie sie sich einen Überblick über das gesamte Thema Unternehmensnachfolge erschließen

Die Teilnehmer sind das Barcamp!

Die Teilnehmer sind das Barcamp!

25m 14s

021 Im Februar fand das 2. Barcamp BergischLand statt. Es war mal wieder eine inspirierende Veranstaltung mit zirka 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Besonders freue ich mich über die vielen, die wiederholt dabei waren. Irgendwie muss man ein Barcamp erlebt haben, um zu verstehen, welchen Gewinn es für das eigene Business ist. Die Teilnahme ist immer ein bisschen aufregend, weil man im Vorfeld nicht weiß, welche Menschen mit ihrer Expertise aufeinander treffen. Und welche Themen sich daraus entwickeln. Doch dafür kommen wichtige Inhalte in den Blick, für die bisher kein Bewusstsein gab.

Klausurtagung: Jahresplanung im Führungskreis

Klausurtagung: Jahresplanung im Führungskreis

13m 48s

020 Im heutigen Arbeitsalltag geht es an den meisten Arbeitsplätzen nicht darum, seine Arbeitszeit zu füllen, sondern Ergebnisse zu produzieren.

Die Frage ist also nicht, wie viel der einzelne tut, sondern was dabei herauskommt. Das braucht mitdenkende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Und dafür muss ich als Chef einen Rahmen bieten.

Eine Klausurtagung kann dabei unterstützen: sich 1 bis 2 mal im Jahr gemeinsam aus dem operativen Arbeitsalltag herauszuziehen und die Meta-Ebene einnehmen. Also von oben das tagtägliche Getümmel betrachten mit der Frage: was läuft rund und was lässt sich verbessern?

In dieser Podcastfolge geht es um Klausurtage und was diese Ihnen...

Die Jahresplanung für kraftvolle Ziele und smarte Ergebnisse

Die Jahresplanung für kraftvolle Ziele und smarte Ergebnisse

28m 13s

019 In den Unternehmen sind die allermeisten Jahresplanungen zahlengetrieben und kopflastig. Deshalb sind sie oft mehr Druckinstrumente statt Werkzeuge, die dem Business und Leben dienen. Als Menschen in Westeuropa brauchen wir nicht in erster Linie Quantität, sondern Qualität. Doch das bilden die herkömmlichen Verfahren nicht ab.

Ich erarbeite meine Jahresplanung schon seit vielen Jahren umfassend, ganzheitlich oder auch holistisch. Und auch mit meinen Kunden hat sich dieses Vorgehen bewährt. Mein Verfahren stelle ich in dieser Podcastfolge vor.

Teamführung – tragende Säule der erfolgreichen Unternehmensführung

Teamführung – tragende Säule der erfolgreichen Unternehmensführung

27m 36s

018 In der letzten Podcastfolge ging es um die Teamarbeit, heute um Teamführung. Es klingt ganz ähnlich und scheint auf den ersten Blick dasselbe zu sein. Doch es gibt zwischen der Teamarbeit und der Teamführung einen entscheidenden Unterschied, den ich heute beleuchte.
Auf jeden Fall gibt es bei der Teamführung eine zentrale Aufgabe von Chefs und Chefinnen, von Unternehmern und Führungskräften in den Unternehmen und Organisationen. Es geht für sie darum, durch bewusste Führung eine besondere Welt zu schaffen. Eine Welt, der Menschen, Mitarbeitende wie Kunden zugehören wollen, also sich wohlfühlen.
Wie das für Sie gelingen kann, dafür habe ich...

Das Feuer weitergeben: Sichere Dir das kostenfreie Booklet

Wenn eine Nachfolge die Regie übernimmt, ist das eine sehr besondere Situation. Das gilt für beide Seiten. Die gewohnte Sicherheit fehlt. Bewusste und unbewusste Emotionen spielen eine größere Rolle als sonst. Viele Fragen und Unklarheiten fallen zusammen mit Veränderung, Aufbruchsstimmung und Neuorientierung. Lade Dir den Fragenkatalog dazu kostenfrei herunter. Er unterstützt Dich als Übergeber*in und Übernehmer*in und auch die weiteren Beteiligten, Dich mit den verschiedenen Facetten des Themas zu beschäftigen.

Hol Dir meinen gratis Fragen-Katalog zur Unternehmensnachfolge