Der Rote Faden im Nachfolgeprozess >>Sichere Dir das PDF kostenfrei!<<

Alle Episoden

Generationswechsel - Zwei Welten begegnen sich

Generationswechsel - Zwei Welten begegnen sich

20m 43s

Der Wechsel in der Nachfolge der Leitung einer Firma lÀuft heute unter anderen Bedingungen als noch in der Generation davor. Umfasst in der Biologie eine Generation 25 Jahre, so sind es in der Soziologie nur 15 Jahre.

In der Zeit verĂ€ndern sich die Bedingungen so stark, dass es eine Altersgruppe ganz besonders prĂ€gt. Soziologisch gesprochen liegt also zwischen dem Abgeber und dem Übernehmenden mehr als eine Generation.

UnternehmerNachfolge - denn der Mensch macht den Unterschied

UnternehmerNachfolge - denn der Mensch macht den Unterschied

14m 4s

Unternehmernachfolge war frĂŒher der Begriff fĂŒr das, was wir heute Unternehmensnachfolge nennen. Ich finde, dass die alte Bezeichnung besser beschreibt, um was es wirklich geht: Jung-Chef*in folgt auf Senior-Chef.

Es ĂŒbernimmt ein Mensch den Staffelstab, damit es fĂŒr das Unternehmen und die beteiligten Menschen gut weitergeht. Abgebende und Übernehmende sind die Menschen, die den Unterschied machen: mit ihren Werten, ihrem Warum, ihrer Persönlichkeit und somit auch mit ihren StĂ€rken und SchwĂ€chen. Die zukunftsentscheidende Frage fĂŒr das Unternehmen ist, was die Unternehmerperson ausmacht.

Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer mit Lars Bobach

Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer mit Lars Bobach

20m 27s

Lars Bobach ist Mehrfachunternehmer, Business Angel und Autor des Amazon Nr.1 Bestsellers '7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer'. Seine Unternehmungen haben die Schwerpunkte Handwerk und Online Marketing. Das Magazin Impulse verlieh ihm 2006 den Titel ‘GrĂŒnder des Jahres’.

Sein Herzensprojekt ist die 2018 gegrĂŒndete Lars Bobach Akademie. Dort verhilft er UnternehmerInnen zu mehr Freiheit und einem selbstbestimmten, entspanntem Leben, ganz ohne Stress und Hamsterrad.

Er ist passionierter Mountainbiker, Golfer und Bergsteiger. Er hat drei Kinder und lebt mit seiner Frau im Rheinland und in KĂ€rnten.

Unternehmer-sein ist die schönste Lebensform der Welt! - mit Dr. Sabine Oranien

Unternehmer-sein ist die schönste Lebensform der Welt! - mit Dr. Sabine Oranien

18m 47s

Dr. Sabine Oranien hat in 25 Jahren SelbststĂ€ndigkeit viel erlebt: viele SelbststĂ€ndige und Unternehmer beraten, begleitet, gecoacht - Unternehmer in allen Unternehmensphasen: vor der GrĂŒndung, in der GrĂŒndungsphase, in der Wachstumsphase, bei der Festigung des Unternehmens und auch in existenziellen Krisen.

Auch sie hatte gute Zeiten und andere, tolle AuftrÀge und solche, die nur anfangs interessant und lukrativ erschienen. Sie hatte Phasen, in denen sie aufgrund von Krankheit oder neuen geschÀftlichen Ideen kaum Geld verdient hatte, die sie letztlich gestÀrkt haben.

Generationswechsel - Worin besteht das transgenerationelle Erbe?

Generationswechsel - Worin besteht das transgenerationelle Erbe?

19m 26s

Heute ist Ingrid Meyer-Legrand mein Gast in meiner Podcast-Show.

Sie ist Expertin fĂŒr Kriegsenkel und das transgenerationelle Erbe. Und wenn du Dich nun fragst, warum dieses Thema in einem Unternehmerpodcast auftaucht, dann kann ich Dir nur ans Herz legen Dir diese Folge anzuhören. Denn manch ein unerklĂ€rliches PhĂ€nomen in der Dynamik zwischen den Generationen hat seine Ursachen, wo wir sie nicht vermuten.

Die Marketing Mysteries: Mit 18 das 1. Unternehmen, mit 23 das zweite

Die Marketing Mysteries: Mit 18 das 1. Unternehmen, mit 23 das zweite

25m 6s

Philipp Kaul ist GeschĂ€ftsfĂŒhrer einer Videoagentur und ist Ideengeber, Strippenzieher im Hintergrund und das Gesicht in der Öffentlichkeit. Er ist 23 Jahre alt und fĂŒhrt seit 5 Jahren eine Videoagentur in der Kölner Innenstadt mit insgesamt 6 Mitarbeitern.

Bei ihm kommen Kunden in den Genuss eines proaktiven Partners, der Unternehmen mit einzigartigem Videocontent ausstattet, jeden Monat. Sie sind auf Social Media spezialisiert und entwickeln kreative Gesamtstrategien fĂŒr all ihre Kunden.

Dein 5 Stunden Business-Tag ist keine Zauberei

Dein 5 Stunden Business-Tag ist keine Zauberei

19m 5s

Wenn ich mit einer Unternehmerfamilie zur Nachfolge arbeite, erlebe ich immer wieder, dass die Kinder sehr wohl Interesse haben, die Verantwortung fĂŒr die Firma zu ĂŒbernehmen. Aber die 60 oder 70 Stundenwoche der Eltern möchten sie nicht.

Vor ein paar Jahren stellten sich vor allem Nachfolgerinnen die Frage, wie es anders gehen kann, damit sie Beruf und Familie gut verbinden. Inzwischen sind es auch Nachfolger, die gerne intensive Zeit mit ihren Kindern verbringen wollen oder ein aufwÀndiges Hobby wie Musik und Sport pflegen.

Geht das ĂŒberhaupt, eine Firma mit 5 Stunden am Tag zu fĂŒhren?

Ja, es geht. Allerdings nicht...

Die Zukunft des Unternehmens mit Strategie sichern

Die Zukunft des Unternehmens mit Strategie sichern

19m 44s

Mein Gast in meiner Podcastshow ist Stefan Oldenburg. Sein berufliches Engagement gilt seit ĂŒber 25 Jahren der richtigen strategischen Ausrichtung von Unternehmen sowie der guten, wirksamen FĂŒhrung in den Unternehmen. FĂŒr KMU hat er das Konzept "StrategieKaizen" entwickelt, das auf drei Prinzipien beruht. Über diese, wie aber auch ĂŒber die grundlegende Bedeutung von Strategie und Kaizen und die Faktoren Mensch und Team sprechen wir in dieser Folge.

Er sorgt als Strategie-Lotse dafĂŒr, dass unternehmerisch handelnde Menschen ein klares Bild vom kĂŒnftigen Erfolg ihres Unternehmens haben und einen konkreten Plan, was dafĂŒr zu tun ist. In unterschiedlichen Rollen als Projektberater, Prozessgestalter...

Unternehmer-Familie: Der tÀgliche Spagat zwischen den Systemen mit Susanne Dahncke

Unternehmer-Familie: Der tÀgliche Spagat zwischen den Systemen mit Susanne Dahncke

21m 37s

Susanne Dahncke ist heute mein Gast in der Podcastfolge. Sie ist Family Business Coach und bietet seit vielen Jahren Coaching fĂŒr Unternehmerfamilien an.

Family Business steckt voller Herausforderungen: TĂ€glich verknĂŒpfen Familienunternehmer und Familienunternehmerinnen wirtschaftliche mit familiĂ€ren Aspekten, bringen effektives Handeln mit Emotionen zusammen und meistern es darĂŒber hinaus, die eigenen und familienfremden monetĂ€ren Ziele der EigentĂŒmer zu befriedigen. Sie bewegen sich tĂ€glich in den verschiedenen Systemen, die eigentlich nicht zusammenpassen.

Susanne Dahncke ist selbst Unternehmertochter und kennt dieses Spannungsfeld aus eigener Erfahrung. Doch eigene Erfahrung reicht bei einem so anspruchsvolles Arbeitsfeld nicht aus. Es braucht auch solides Wissen, hohe KommunikationsfÀhigkeit...

Das Organigramm schrotten - mit Simone Glitsch

Das Organigramm schrotten - mit Simone Glitsch

20m 11s

Simone Glitsch ist Gast in meinem Podcast. Sie hilft weltweit produzierenden Familienunternehmen ihre Prozesse End-to-End zu transformieren. Nicht klassisch als Beraterin, die es fĂŒr das Unternehmen tut - sondern sie befĂ€higt die Mitarbeiter es eigenstĂ€ndig umzusetzen.

Sie durchleben die digitale Transformation und so gelingt diese nachhaltig. FĂŒr das Unternehmen ist diese Transformation wie ein Jungbrunnen, das heißt, das Unternehmen ist renditestark, schlank, schnell und auf den Kunden fokussiert. Das Unternehmen hat eine Mitarbeitergemeinschaft, die Spaß an der Arbeit hat und dauerhaft fĂŒr Erfolg sorgt.

In der Podcastfolge gibt sie Antworten auf die Fragen:
Wie sie Unternehmerin wurde und zu ihrem...

Das Feuer weitergeben: Sichere Dir das kostenfreie Booklet

Wenn eine Nachfolge die Regie ĂŒbernimmt, ist das eine sehr besondere Situation. Das gilt fĂŒr beide Seiten. Die gewohnte Sicherheit fehlt. Bewusste und unbewusste Emotionen spielen eine grĂ¶ĂŸere Rolle als sonst. Viele Fragen und Unklarheiten fallen zusammen mit VerĂ€nderung, Aufbruchsstimmung und Neuorientierung. Lade Dir den Fragenkatalog dazu kostenfrei herunter. Er unterstĂŒtzt Dich als Übergeber*in und Übernehmer*in und auch die weiteren Beteiligten, Dich mit den verschiedenen Facetten des Themas zu beschĂ€ftigen.

Hol Dir meinen gratis Fragen-Katalog zur Unternehmensnachfolge