Der Rote Faden im Nachfolgeprozess >>Sichere Dir das PDF kostenfrei!<<

Alle Episoden

Nachfolger wird Unternehmer?

Nachfolger wird Unternehmer?

22m 58s

006 Nachfolger werden ist nicht schwer, Unternehmer sein dagegen sehr.
Oder die alte Frage: Kann man Unternehmersein lernen oder muss man dazu geboren sein?

Unternehmen verkaufen ... an Externe [005]

Unternehmen verkaufen ... an Externe [005]

27m 14s

005 Manchmal ist der Kauf einer Firma „Der große Traum des Lebens“ und verfĂŒhrt dazu, nicht so genau hinzusehen. Das wird sich rĂ€chen! Denn natĂŒrlich verpackt der VerkĂ€ufer sein Lebenswerk ansprechend und bestmöglich, wenn die Unternehmensnachfolge ansteht.

Mein Rat: Bitte auspacken und genau reinschauen, was im Gesamtpaket enthalten ist.

Meinen Sie, das sei selbstverstĂ€ndlich? Nein, selbst Unternehmensberater, die zur Unternehmensnachfolge eingebunden werden, vergessen schon mal diese „Kleinigkeit“. Ein Geschenk unterscheidet sich von einem Kauf ganz zentral.

Wenn Sie etwas geschenkt bekommen, ist es schwierig, es auszupacken und dann sagen, das will ich nicht. Anders ist es, wenn Sie etwas kaufen....

Firma verkaufen ... an Mitarbeiter

Firma verkaufen ... an Mitarbeiter

15m 54s

004 Es gibt nicht nur ein FachkrĂ€ftemangel. Es gibt auch ein Nachfolgermangel. Denn die Generation der Babyboomer geht in den Ruhestand und die Generation der 80.ziger und 90.ziger Geborenen, die nun in die Verantwortung ĂŒbernehmen, sind zahlenmĂ€ĂŸig wesentlich geringer. Dazu kommt, dass Generation Y völlig andere Vorstellungen von Arbeit und Leben hat, als die Generation davor und mach‘ ein Sohn oder Tochter sich ein anderes Berufsleben wĂŒnschen, als Vater und Mutter in der eigenen Firma es vorlebten. So ist die familieninterne Nachfolge oftmals keine Option.

Die Option firmeninterne oder Unternehmensinterne Nachfolge machen 18% der Nachfolgelösungen aus. Es gibt ein paar...

Generationswechsel im Familienunternehmen [003]

Generationswechsel im Familienunternehmen [003]

23m 17s

Die Nachfolge in Familienunternehmen geht nicht mehr so einfach und selbstverstĂ€ndlich, wie noch vor 20 oder 30 Jahren, als der momentane Chef*in selbst in der Rolle des Nachfolgers war. Heute decken sich die individuellen Vorstellungen der Einzelnen, der gemeinschaftliche Konsens der Familie und die Notwendigkeiten einer Firma selten konfliktfrei und fĂŒhren oft zu Verstimmungen oder gar Streit.

Unternehmensnachfolge - Unternehmen sucht Nachfolger [002]

Unternehmensnachfolge - Unternehmen sucht Nachfolger [002]

23m 7s

Nachfolge ist eine der komplexesten Herausforderungen im Unternehmerleben. Sie ist gekennzeichnet durch die unterschiedlichen Interessen der Beteiligten und die langjĂ€hrigen Beziehungen mit diversen Verwicklungen. Das kann zu heftigen Auseinandersetzungen fĂŒhren, bis hin zu Streit.
Das muss nicht so sein.
Wie bei jedem anderen vielschichtigen Prozess ist es wichtig hier systematisch vorzugehen. Und was hilft, ist eine externe Moderation des Prozesses.

Es lassen sich drei Phasen im zeitlichen Ablauf beschreiben:
‱ Vor der Übergabe mit den ersten Überlegungen und verschiedenen Interessen. Hier hat nach wie vor der Senior den Entscheidungshut auf und der Interessent, der potenzielle Nachfolger kommt dazu.
‱ Die...

Wer bin ich und warum arbeite ich als Mentorin fĂŒr erfolgreiche Unternehmensnachfolge

Wer bin ich und warum arbeite ich als Mentorin fĂŒr erfolgreiche Unternehmensnachfolge

10m 50s

000 - Mit meiner Erfahrung in den verschiedensten Arbeitsfeldern begleite ich als Unternehmermentorin die vielfÀltigen Herausforderungen einer Unternehmensnachfolge.

Vor allem die Nachfolger und Nachfolgerinnen stehen angesichts einer sich rasant verĂ€ndernden Arbeitswelt vor der anspruchsvollen Aufgabe, mit Respekt vor dem Erbe souverĂ€n eigene MaßstĂ€be zu setzen, ohne rund um die Uhr zu arbeiten.

Das Feuer weitergeben: Sichere Dir das kostenfreie Booklet

Wenn eine Nachfolge die Regie ĂŒbernimmt, ist das eine sehr besondere Situation. Das gilt fĂŒr beide Seiten. Die gewohnte Sicherheit fehlt. Bewusste und unbewusste Emotionen spielen eine grĂ¶ĂŸere Rolle als sonst. Viele Fragen und Unklarheiten fallen zusammen mit VerĂ€nderung, Aufbruchsstimmung und Neuorientierung. Lade Dir den Fragenkatalog dazu kostenfrei herunter. Er unterstĂŒtzt Dich als Übergeber*in und Übernehmer*in und auch die weiteren Beteiligten, Dich mit den verschiedenen Facetten des Themas zu beschĂ€ftigen.

Hol Dir meinen gratis Fragen-Katalog zur Unternehmensnachfolge